GCJZ Dortmund siteheader

Gesellschaft CJZ Dortmund e.V.

Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit Dortmund e.V.
Küpferstraße 3
44135 Dortmund

Öffnungszeiten: Mo 9-12 Uhr, Do 14-17 Uhr,
sowie nach Vereinbarung

Fon 02 31 / 17 13 17
Fax 02 31 / 1 76 54 58

E-Mail info@gcjz-dortmund.de
www.gcjz-dortmund.de

Besonders, normal oder besonders normal?: die deutsch-israelischen Beziehungen

Vortrag von Grischa Alroi - Arloser (Israel)
50 Jahre diplomatische Beziehungen zwischen Deutschland und Israel

20. Oktober 2015

Auslandsgesellschaft NRW e.V. - 19.00 Uhr
Steinstraße 48, Dortmund


Mit diesem Titel hat der Publizist Hendryk Broder einmal versucht, die komplexe, belastete deutsch-israelische Beziehungsgeschichte zu beschreiben. 50 Jahre nach Aufnahme der diplomatischen Beziehungen zwischen beiden Ländern wird Grisha Alroi-Arloser in seinem Vortrag diese Geschichte Revue passieren lassen und eine schonungslose Bestandsaufnahme der Beziehungen auf politischer, medialer, wirtschaftlicher, zivilgesellschaftlicher und zwischenmenschlicher Ebene machen: von den anfänglich unüberwindbar scheinenden Ressentiments über Duldung, Akzeptanz und freundschaftliche Partnerschaft bis hin zu neuerlicher Äquidistanz, israelischer Enttäuschung und deutscher Seinskritik.  

Der Referent Grisha Alroi-Arloser (59) wuchs in Deutschland auf und lebt seit 1978 in Tel Aviv, Israel. Er studierte Judaistik, Soziologie und Psychologie in Köln und Tel Aviv. Alroi war Botschaftsrat an den israelischen Botschaften in Bonn und Wien, Leiter der internationalen Abteilung des israelischen Gewerkschaftsbundes Histadrut und unabhängiger Unternehmensberater. Seit 2002 ist er Bundesgeschäftsführer der Deutsch-Israelischen Wirtschaftsvereinigung (DIW) und seit 2008 auch der Israelische-Deutschen Industrie- und Handelskammer (AHK Israel). 2011 wurde er zum Präsidenten der Israelisch-Deutschen Gesellschaft (IDG) gewählt. Er hält regelmäßig Vorträge zur israelischen Gesellschaft, Wirtschaft, Geschichte und Politik und hat zahlreiche Beiträge in deutschen Publikationen veröffentlicht.

In Kooperation: Volkshochschule und Auslandsgesellschaft NRW e.V.