Gespeichert von Christoph am/um Sa, 10/20/2012 - 00:00
Filmvorführung und Gespräch mit Ilona Ziok
23. Oktober 2012
Volkshochschule Dortmund - 18.00 Uhr
Hansastr. 2-4, Dortmund
Mit dem Namen Fritz Bauer (Foto links) verbinden sich die Überführung Eichmanns nach Israel, die Wiederherstellung der Ehre der Widerstandskämpfer des 20. Juli und die legendären Frankfurter Auschwitzprozesse. Der schwäbische Jurist machte es sich zur Aufgabe, das Nachkriegsdeutschland aus den Fängen der Nazidiktatur in ein demokratisches Staatswesen zu überführen. Vor allem auch die Jurisprudenz sollte hierzu einen Beitrag leisten. Bauer ahnte nicht, dass sich dieses Vorhaben zu einer wahren Sisyphusarbeit entwickeln würde, zu einem Weg voller Behinderungen und Feindseligkeiten, der in seinem zu frühen Tod endete, dessen genauen Umstände bis heute rätselhaft geblieben sind. Ilona Zioks Film „Tod auf Raten“ erzählt von Bauers mutigen Kampf für Gerechtigkeit. Mit Akribie hat die Regisseurin Archive durchforstet und wegweisende Statements des hessischen Generalstaatsanwalts ausgegraben. Dabei entsteht ein eindrucksvolles Porträt eines der bedeutendsten deutschen Juristen.
Im Anschluß an den Film: Gespräch mit der Regisseurin Ziok
In Kooperation mit der Volkshochschule, der Auslandsgesellschaft NRW e.V., der Mahn - und Gedenkstätte Steinwache und dem Verein „Gegen Vergessen - Für Demokratie“