Gespeichert von Christoph am/um Do, 11/25/2021 - 00:00
Workshop mit Bastian Bretzke (Dortmund)
Aus Anlass "1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland“
25. November 2021
Volkshochschule - 17.30 bis 21.30 Uhr
Kampstraße 47, Dortmund
Aus Anlass "1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland“
Koshere Klassiker modern interpretiert: Anlässlich des Festjahres "1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland" geht es zusammen mit der langjährigen Küchenleitung der Jüdischen Kultusgemeinde Dortmund, Bastian Bretzke, auf eine kulinarische Abenteuerreise. Er möchte allen Interessierten über die Verschmelzung der traditionellen jüdischen Küche mit orientalischen und mediterranen Einflüssen einen Kosher Style der besonderen Art näherbringen. Willkommen ist jeder, der einen Blick über den Tellerrand wagen möchte. Vorkenntnisse zu koscheren Speisen oder jüdischen Traditionen sind keine Voraussetzung. Im Gegenteil: "Die Begegnung mit dem Unbekannten bereichert das Reisen oft am meisten, auch das kulinarische, erklärt der Profi-Koch". Dabei werden die Seminarteilnehmenden leichte Küche im doppelten Sinn erleben. Kalorienarm und vor allem einfach zuzubereiten. Somit sind die Rezepte gleichermaßen für alte Hasen und Neulinge geeignet. Viel Spaß beim Mit- und Nachkochen!
Max. 12 Teilnehmende.
Die Lebensmittelumlage beträgt 20,00 €.
Vorherige Anmeldung erforderlich: www.vhs.dortmund.de
(Veranstaltungsnummer 212-51008 eingeben und anmelden)
In Kooperation: Auslandsgesellschaft.de e.V., Volkshochschule Dortmund