GCJZ Dortmund siteheader

Gesellschaft CJZ Dortmund e.V.

Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit Dortmund e.V.
Küpferstraße 3
44135 Dortmund

Öffnungszeiten: Mo 9-12 Uhr, Do 14-17 Uhr,
sowie nach Vereinbarung

Fon 02 31 / 17 13 17
Fax 02 31 / 1 76 54 58

E-Mail info@gcjz-dortmund.de
www.gcjz-dortmund.de

„Erez – Erez – Erez“ - Israelische Volkstänze

Tanzworkshop mit Marina Evel (Dortmund)

23. November 2021


Jüdische Kultusgemeinde - 17.00 bis 19.15 Uhr
Prinz-Friedrich-Karl-Str. 9, Dortmund


Israelische Volkstänze sind eine Synthese aus jüdischen und nichtjüdischen Volkstanzelementen. Nach der Gründung des israelischen Staates brachten die Zuwanderer Elemente aus ihren Emigrationsländern mit. So mischten sich slawische und sephardische sowie lokale und jüdische Elemente. Israelische Volkstänze sind eine gute Möglichkeit, lebendiges Judentum kennenzulernen. Sie lassen sich relativ schnell in kleinen und großen Gruppen erlernen. Im ersten Teil werden einfache Tänze angeleitet, die sich auch für Anfänger*innen eignen. Im zweiten Teil werden komplexere Figuren eingeübt, die Vorerfahrungen mit israelischem Volkstanz voraussetzen.

Referentin: Marina Evel, Jüdische Kultusgemeinde
Leitung: Ina Annette Bierbrodt, Schulreferentin
Max. 20 Personen – für alle Interessierte offen.
Anmeldung über: www.schulreferat.de (Startseite /Fortbildungen)

Hinweis: Die Hygiene-Regeln werden eingehalten. Sollte das Seminar aus diesen Gründen nicht stattfinden können, wird es online angeboten. Hierüber informieren wir Sie rechtzeitig.

Bitte haben Sie Verständnis, dass die Jüdische Kultusgemeinde besondere Sicherheitsmaßnahmen durchführen muss. Dazu bitte den Personalausweis mitbringen. Melden Sie sich bitte unbedingt über das Schulreferat an, da alle Besucher*innen aus Sicherheitsgründen registriert werden.

In Kooperation: Schulreferat des Ev. Kirchenkreises Dortmund, Volkshochschule Dortmund