Gespeichert von Christoph am/um Fr, 05/19/2023 - 00:00
Studienreise
18. bis 21. Mai 2023
Thüringen
Standort der Busreise ist Gotha, eine der ältesten Städte Deutschlands, die wir am ersten Tag kennenlernen. Die Geschichte der Juden in Thüringen geht zurück bis ins 13. Jahrhundert. Dem Jahr der Machtübergabe 1933 folgte das Ende der meisten Gemeinden während des Holocausts, der Shoa. Trotzdem entstand nach 1945 auch in Thüringen wieder neues jüdisches Leben, von dem wir in Erfurt beim Besuch der (neuen) Synagoge (angefragt) erfahren. Nach einer kulturhistorischen Führung durch Weimar (auch bekannt durch die Bauhauskunst und -architektur) besuchen wir die Gedenkstätte des ehemaligen Konzentrationslagers Buchenwald. Recklinghausens Partnerstadt Schmalkalden steht am Ende der Reise mit einem Rundgang durch die Stadt und einem Besuch in der vor einigen Jahren gefundenen Mikwe (jüdisches rituelles Tauchbad).
Leitung: Gerda Koch, Paul Blätgen
Kosten: etwa 450 Euro (unverbindlich)
Anmeldung (voraussichtlich) bis 31. März 2023 sowie weitere Informationen unter gerda.koch-gcjz@t-online.de
Kooperation: u.a. Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Kreis Recklinghausen e.V.; Volkshochschule Recklinghausen
[Bild oben: Gotha © pixabay.com]