Fortbildungsveranstaltung mit Cassandra Speer
25. Mai 2023
Reinoldinum - 15.00 bis 18.00 Uhr
Schwanenwall 34, Dortmund
Das Thema Holocaust erscheint besonders vielen jungen Menschen als ein unübersichtlicher Komplex menschlichen Verbrechens, zu dem es aus jugendlicher Sicht schwerfällt, einen geeigneten Zugang zu finden. Mit dem Tod der letzten Holocaustüberlebenden schwindet zudem die persönliche Ebene. Diese Fortbildung will genau hier ansetzen: In einem Dreischritt von Kontextualisierung, Hintergrundinformationen und multimedialen Zugängen (Bücher, Graphic Novels, Ton- und Videomaterial) sollen die Jugendlichen in die Lage versetzt werden, sich anhand der vielfachen medialen Nutzungsmöglichkeiten auf persönlicher Ebene individuell zu informieren und zu verstehen, welche Anknüpfungspunkte zur heutigen Zeit in Gesellschaft, Kultur und Politik bestehen.
Der Eintritt ist frei.
Cassandra Speer studierte Katholische Theologie und Germanistik in Bochum und arbeitet als Lehrerin. Zielgruppe: Lehrkräfte für die Klassen 10-13 mit den Fächern Religion, Deutsch, Geschichte.
Leitung: Ina Annette Bierbrodt
Anmeldung bis zum 12. Mai 2023 unter: www.schulreferat.de (Startseite/Fortbildungen)
In Kooperation: Schulreferat des Evangelischen Kirchenkreises Dortmund
[Bild oben: Cassandra Speer © Lara Witthaut]